Triumph Motorrad Deutschland
Jetzt im Trend
Loading...

Featured

[Featured][recentbylabel]

Featured

[Featured][recentbylabel]

Mittwoch, 9. April 2025

Motorradmechaniker-Schule – Dein Weg zum Beruf in der Bike-Branche

 Sie basteln seit Ihrem 15. Lebensjahr an Motorrädern. Sie sind der Ansprechpartner, wenn jemand in Ihrer Straße Hilfe bei der Motorradwartung braucht, und Sie wollten schon immer Motorradmechaniker werden.

Sehen wir uns an, was Sie brauchen, um in eine Motorradmechanikerschule zu kommen, wie viel Sie nach Abschluss Ihres Programms verdienen können und welche weiteren Schulungen Sie benötigen, um das erforderliche Wissen zu erwerben, um ein qualifizierter Motorradmechaniker oder -techniker zu werden.


Motorradmechaniker werden



Wie werde ich Motorradmechaniker?


Wenn Sie derzeit noch zur Schule gehen, aber Ihre Karriereziele planen, ist ein Praktikum oder vielleicht ein Samstagsjob bei einem örtlichen Händler oder einer Motorradwerkstatt eine der besten Möglichkeiten, in die Motorradbranche einzusteigen.


Um ein qualifizierter Motorradmechaniker zu werden, benötigen Sie Ihr High School-Diplom oder Ihren GED-Abschluss, um entweder eine Anstellung bei jemandem zu bekommen, der ein Ausbildungsprogramm anbietet, oder um in eine Motorradmechanikerschule zu kommen, die einen Diplomkurs anbietet.


Wenn Sie aufgrund Ihrer persönlichen Umstände nicht für eine Ausbildung in Frage kommen, können Sie durch die Anmeldung zu einem grundlegenden Mechaniker-Ausbildungskurs eine Zertifizierung erhalten, die Ihre praktischen Fähigkeiten untermauert.


Für die meisten angehenden Motorradmechaniker wird der Weg ungefähr so ​​aussehen:


👉 Eine Motorradmechanikerschule finden und auswählen

👉 Eine Motorradmechanikerausbildung abschließen

👉 Berufserfahrung sammeln und praktische Fähigkeiten erwerben

👉 Ihre Motorradmechaniker-Zertifizierung erwerben


Viele Community Colleges im ganzen Land bieten Motorradmechaniker-Ausbildungskurse an. Wenn Ihre nicht dazu in der Lage ist, rufen Sie an und fragen Sie, welche Schulen in Ihrer Gegend Programme anbieten.

Ich habe unten Einzelheiten zu drei sehr beliebten Motorradschulen aufgeführt, die Motorradmechaniker-Ausbildungsprogramme anbieten.


Es gibt natürlich Vor- und Nachteile, einen Online-Kurs zum Motorradmechaniker zu belegen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass sie definitiv ihren Platz haben, wenn Sie aufgrund Ihrer persönlichen Umstände keinen Kurs an einer örtlichen technischen Hochschule oder Mechanikerschule belegen können.


Penn Foster ist eine Online-Motorradmechanikerschule, die es Ihnen ermöglicht, den Kurs unabhängig von Ihrem Standort und in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren.


Der Kurs vermittelt eine gute Grundlage in Motorradmechanik und deckt alle Grundlagen ab, einschließlich elektrischer Systeme, Kupplungen, Bremsen, Wartung und Fehlerbehebung. Er umfasst auch eine Reihe praktischer Übungen, die sowohl Zweitakt- als auch Viertaktmotoren abdecken.


Der Preis beträgt derzeit 700 €, wenn Sie monatlich zahlen möchten, oder es gibt einen kleinen Rabatt, wenn Sie den vollen Betrag auf einmal berappen.


Dies ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie jemand sind, der sich konzentrieren und außerhalb eines Klassenzimmers lernen kann.


Das CCCC-Motorradmechanikerprogramm


Am CCCC erhalten Sie jede Menge praktische Ausbildung. Das CCCC (Central Carolina Community College) gilt als eine der besten Schulen für Motorradmechaniker in Amerika und bietet ein Diplomprogramm für Motorradmechaniker an, das tagsüber läuft, sowie ein Zertifizierungsprogramm, das abends besucht wird.

Es ist die einzige Motorradmechanikerschule im Bundesstaat North Carolina, die von großen Motorradmarken wie Harley Davidson und Kawasaki unterstützt wird, die sowohl Lehrmaterialien zu ihren Motorrädern als auch Teile für die Schüler spenden, an denen sie während der praktischen Ausbildung arbeiten können.

Das Zertifizierungsprogramm hilft Ihnen dabei, einen Einstiegsjob als Motorradmechaniker oder Reparaturtechniker für andere Kleinmotorgeräte zu bekommen.

Wenn Ihre persönlichen Umstände es jedoch zulassen, eignet es sich am besten als Grundlage für das Diplomprogramm, wenn Sie Ihrer Karriere als Motorradmechaniker den bestmöglichen Start ermöglichen möchten.


Wie viel verdient ein Motorradmechaniker?


Laut dem Bureau of Labor Statistics betrug das Durchschnittsgehalt eines Motorradmechanikers in Amerika im Jahr 2023 38.170 $, sodass es mittlerweile eher bei 40.000 $ liegen sollte. Das tatsächliche Gehalt variiert von Staat zu Staat.

In North Carolina betrug das Gehalt eines Motorradmechanikers im Februar 2024 34.151 $, während das Durchschnittsgehalt im Staat New York 42.300 $ betrug, was etwas mehr als 20 $ pro Stunde entspricht.

Da die Lebenshaltungskosten in North Carolina niedriger sind, ist alles relativ. Der Grund, warum Sie auch im selben Staat große Unterschiede bei den angebotenen Löhnen feststellen werden, liegt an der erforderlichen Erfahrung.


Wie lange dauert es, Motorradmechaniker zu werden?


Mehrere Schulen für Motorradmechaniker bieten Kurse an, die weniger als ein Jahr dauern. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese in der Regel als Grundkurse zertifiziert sind. Diese Grundkurse sollen Ihnen ein gutes allgemeines Verständnis von Motorrädern und Motoren vermitteln. Sie vermitteln Ihnen das Wissen, um eine Einstiegsbeschäftigung in der Branche zu erlangen.

Sie müssen dann ein paar Jahre praktische Ausbildung in der realen Welt absolvieren und Ihre Ausbildung höchstwahrscheinlich fortsetzen, indem Sie sich auf eine oder mehrere bestimmte Motorradmarken spezialisieren, bevor Sie sich als voll qualifizierter Motorradmechaniker bezeichnen können.


Sind Motorradmechaniker gefragt?


Das Wachstum für Motorradmechaniker wird in den kommenden Jahren voraussichtlich um 0,5 % jährlich steigen. Der Ersatz von Mitarbeitern, die in den Ruhestand gehen, und anderen, die den Beruf wechseln, wird der Hauptgrund für neue Beschäftigungsmöglichkeiten sein.

Ein Wachstumsbereich ist die Wartung und Kundenbetreuung bei Motorradhändlern, und diese Jobs werden wahrscheinlich an Mechaniker vergeben, die eine herstellerspezifische Ausbildung absolviert haben. 


Wenn Sie unbedingt Motorradmechaniker werden möchten und nach der Anstellung Arbeitsplatzsicherheit wünschen, sollten Sie bedenken, dass Ihre Ausbildung möglicherweise verlängert werden muss.


Zusammenfassung


Wenn Sie eine gute Motorradmechanikerschule besuchen und dort Ihren Abschluss machen, haben Sie eine hervorragende Grundlage für eine Karriere in der Motorradbranche.

Der Erfolg Ihrer langfristigen Karriere als Motorradmechaniker hängt jedoch von der Qualität der Ausbildung ab, die Sie erhalten. Wählen Sie Ihre Schule also sorgfältig aus. Suchen Sie nach Bewertungen, sprechen Sie mit aktuellen Schülern sowie früheren Absolventen des Programms und sehen Sie sich alle Schulen in Ihrem Reiseradius an.

Dienstag, 8. April 2025

triumph speed twin 900 höchstgeschwindigkeit : Eine Portion Ton unter der Jacke

 Diese triumph speed twin 900 erschien kürzlich im Triumph-Katalog. Kein neuer Name, sondern ein neuer Name für die Street Twin, um die Verbindung zu ihrer großen Schwester, der 1200, zu stärken. Eine verdammt harte Arbeit an der Marketingfront ... Lassen Sie uns noch einmal ernst werden. Die englische Marke hat großes Interesse daran, die zugänglichsten dieser modernen Klassiker zu verwöhnen, und dieser hier ist einer ihrer Bestseller.

Daher konzentriert sich das Update 2021 hauptsächlich auf die Euro5-Konformität. Zu den Vorzügen gehören geringere Schadstoffemissionen, ohne dass die Motorleistung darunter leidet. Sie selbst wurden 2019 einer gründlichen Überprüfung unterzogen.


Es war auch eine Gelegenheit, einige kleine Anpassungen vorzunehmen: durchbrochene Airbox-Paneele, kleine Verstärkung für die Scheinwerferhalterung, neu gestaltete Fersenschützer, neues Design der Einspritzabdeckungen, 10 mm dickerer Sitz mit anderem Schaumstoff und neue Räder mit bearbeiteten Speichen. Kurz gesagt, ein Hauch von Make-up, um das zu verlängern, was es ist: ein kleiner Bonneville mit einem leichten, verspielten, urbanen Temperament.


triumph speed twin 900



Die Maschine liebt es, spazieren zu gehen und auf der Straße oder auf Landstraßen Stil zu zeigen. Doch sein Zweizylindermotor hätte es manchmal bequemer und geräumiger sein sollen, wenn die Gedanken des Piloten abschweifen wollten. Sicherlich, der Kofferraum der 1200 Bonneville ist dafür vorhanden. Musste die Speed ​​Twin noch länger leiden?

triumph speed twin 900 höchstgeschwindigkeit

Nicht mehr. Der Parallel-Twin-Zylinder wurde vor einiger Zeit emanzipiert und weist eine schöne Leistungssteigerung auf. Dank eines erhöhten Verdichtungsverhältnisses, einer höheren Motordrehzahl, einer leichteren Kurbelwelle, festen Wellen und Kurbelwellen-Ausgleichswellen konnten die vorhandenen 55 PS um 10 PS gesteigert werden. Dies entspricht einer Steigerung von 18 % gegenüber der ersten Street Twin, die seit der 865 Bonneville bereits 18 % an Drehmoment zugelegt hatte.

Dies hat seinen Preis, den wir bei hohen Geschwindigkeiten suchen werden. Das englische Auto hat zwar mehr Watt, seine Leistungs- und Drehmomentspitzen liegen jedoch bei höheren Drehzahlen. Die Zugkraft bleibt bei 8,2 mkg, vorausgesetzt, Sie schalten mit 600 U/min mehr, also bei 3.800. Wir werden es deshalb etwas stärker provozieren und uns über eine stärkere Dynamik und eine gesteigerte Leistung freuen. Das eröffnet ihm Horizonte. Zu den technischen Modifikationen zählen ein masseoptimiertes Kupplungsgehäuse und eine leichtere Kupplung.


Die vorherige Street Twin bremste gut, aber mehr auch nicht. Die Klemme hat ihre Aufgabe entsprechend der Beschaffenheit der Maschine erfüllt. Da es nun nicht mehr so ​​viel ausspuckt, wie aus den Pleuelstangen kommt, ist eine Verbesserung der Bremsanlage kein Luxus mehr. Triumph hat sich für einen 4-Kolben-Brembo-Bremssattel als Ersatz für den 2-Kolben-Bremssattel von Nissin entschieden, immer noch auf einer 310-mm-Scheibe. Sowohl der Biss als auch die Wirksamkeit sollen auf ein höheres Niveau gebracht und spürbar werden. Hinten ist weiterhin die Nissin-Zweikolbenbaugruppe mit einer 255-mm-Scheibe verbaut.


Keine Änderungen an Rahmen, Stoßdämpfern, Schwinge oder Geometrie. Nur eine Ausbesserung an der Innenseite der Gabel für etwas mehr Effizienz. Der kleine Speed ​​versucht nicht wirklich, ein Straßenrad zu werden; Erhöhen Sie einfach das Vergnügen.


speed twin 900



Zu Recht muss ein guter Sattel zunächst einmal von guter Qualität sein. Durch die zusätzliche Schaumstoffdicke von mehreren Zentimetern sollte die Besatzung die Trockenheit unserer Straßen weniger spüren. Sie profitieren dann von einer natürlichen, ruhigen und entspannten Fahrposition, die darauf ausgelegt ist, im Rhythmus des regelmäßigen Boom-Booms des Twins zu fahren.


Im Rhythmus (den Rhythmen)? Angesichts der kleinen Modus-Taste am linken Schalter kann die Frage nun gestellt werden. Was bestellt er? Die triumph speed twin 900 hatte bereits ABS, abschaltbare Traktionskontrolle, Ride-by-Wire... Worum könnte sie ihre große Schwester schon beneiden?! Aber ja, die Fahrmodi. Das Motortemperament lässt sich in „Road“ verschärfen oder in „Rain“ lockern, um in mehreren Facetten Gas zu geben. Jeder Modus passt die Mapping- und Traktionskontrolleinstellungen an.


Haben wir für diese Entwicklung ein Facelift erhalten? Mmmhmm ... Nicht nötig. Wir werden nur zwei oder drei Kleinigkeiten durchgehen. Ein etwas edlerer Bremsflüssigkeitsbehälter, ein neuer Sitzbezug, ein perforierter Unterfahrschutz vom Ex-Street Cup am linken Kurbelgehäuse, ganz leicht überarbeitete Airbox-Verkleidungen, ein grob überarbeiteter Tachometer und neue, luxuriösere Felgen mit bearbeiteten Speichenseiten. Um die Änderungen an den Scheinwerferhalterungen und dem Tankabzeichen zu erkennen, ist ein sehr scharfes Auge erforderlich.


LED-Rückleuchten, USB-Anschluss und codierte Wegfahrsperre sind weiterhin Standard. Der Optionsbereich wird durch das Reifenüberwachungssystem TPMS sowie die 120 mitgelieferten Zubehörteile zur individuellen Anpassung dieser speed twin 900 bereichert.

Dieses auch in der A2-Ausführung erhältliche Motorrad setzt die Entdeckung des englischen Klassikers auf brillante Weise fort. Der Preis bleibt nicht so demokratisch.


Triumph Speed ​​Twin 900 Test


triumph speed twin 900



Chassis

👉 Rahmen: Einzelne Stahlrohrwiege
👉 Tank: 12 Liter
👉 Sitzhöhe: 765 mm
👉 Länge: 2.090 mm
👉 Breite: 780 mm
👉 Mindesthöhe: 1.110 mm
👉 Radstand: 1.450 mm
👉 Laufgewicht: 216 kg

Übertragung

👉 5-Gang-Schaltgetriebe
👉 Sekundär nach Kette

Hinterachse

👉 2 seitliche Stoßdämpfer, Federweg: 120 mm
👉 Bremsen 1 Scheibe Ø 255 mm, 2-Kolben-Bremssattel


Motor

👉 Parallel-Twin-Zylinder, 4-Takt
👉 Injektion
👉 Kühlung: kombinierte Luft/Wasser
👉 1. Akt
👉 4 Ventile pro Zylinder
👉 900 ccm (Bohrung * Hub: 84,6 x 80 mm)
👉 65 PS bei 7.500 U/min
👉 8,20 mkg bei 3.800 U/min
👉 Leistungsgewicht: ca. 3,15 kg/PS
👉 Gewicht/Drehmoment-Verhältnis: ca. 24,99 kg/mkg
👉 Kompression: 11:1
👉 CO²-Emissionen: 93 g/km

Sonntag, 6. April 2025

triumph scrambler 900 technische daten : der Scrambler-Bereichstest

 Keine Straßen- oder Vornamen mehr in der Triumph Scrambler-Reihe. Alles unter dem gleichen Banner, mit dem Hubraum als Unterscheidungsmerkmal. So vereinfacht der Reiter der Straßen und Wege seinen Nachnamen.

Wenn die Euphorie über den neuen Aufkleber erst einmal verflogen ist, werden wir uns daran erinnern, dass die triumph scrambler 900 mehr oder weniger umfangreiche Modifikationen gewohnt ist. Wir fragten uns sogar einen Moment lang, ob Gesetze und Normen nicht ein Gesicht verändern, ein Gefühl verkümmern lassen und einen Daseinszweck zerstören würden. Wie kürzlich Euro5; was ihn glücklicherweise kaum beeinflusste: ein paar mehr Umdrehungen pro Minute, um maximale Leistung und Drehmoment zu erhalten, im Austausch für eine Reduzierung der Schadstoffemissionen.


triumph scrambler 900



Auch English wollte einige Elemente überprüfen. Nicht aus Notwendigkeit; aus Koketterie. Vergleichen wir die Jahrgänge, um die Scheinwerferhalterungen, die Einspritzabdeckungen, die Fersenschutzplatten und den Sitzbezug zu unterscheiden.

Weniger cool: Die Kniegriffe sind verschwunden, ebenso wie die Abzeichen auf den Motorgehäusen. Triumph gibt auf der einen Seite und nimmt auf der anderen Seite weg, während die Nachhaltigkeit dieser Kategorie erhalten bleibt


Der Hersteller hat den Imagegewinn erkannt, wirbt seit Jahren dafür und behält es stärker denn je im Sortiment. Indem wir regelmäßig die Lust auf Offroad-, Strand- und Landabenteuer wecken. Bin kurz davor, nach jedem Ausflug das Zelt aufzubauen. Daher konnte man in diesem Bonneville im Landhausstil mit Blick auf die Straße genauso gut einschlafen wie in einer Scheune.


Eine Scheibe Toast, ein Hallo an unsere Freunde, wir löschen die Glut vom Grill vom Vortag und zünden den Twin an. Mit der Triumph nehmen Sie etwas vom Charme verlorener Momente mit. Bevor man in die Realität des Alltags zurückkehrt, könnte man das Gefühl haben, sich auf den engen Pfaden zu verirren. Der Scrambler ist mit seinem hochgezogenen Auspuff, seinem kleinen Unterboden, seinen Blockreifen und seinen Speichenfelgen dafür wie geschaffen. Achten Sie darauf, beim Abschied nicht den Fehler zu machen, Gérards Erbe aus der vorherigen Generation mitzunehmen. 


Weil sie vom Aussehen her fast identisch sind. Außer dem Sattel, der einen neuen Bezug hat; und das Logo, ein wenig retuschiert; der Bremsflüssigkeitsbehälter, leicht versetzt. Auch die Gabel; mit seinen weiter auseinander liegenden Rohren hat es wirklich mehr Reiz. Darüber hinaus soll es durch verbesserte interne Komponenten effizienter werden. Die Frontpartie wirkt weniger schlank. Wenn wir uns ein wenig nach vorne lehnen, sehen wir, dass er die Straße und seine Dynamik mit einem neuen Brembo-Bremssattel mit der doppelten Anzahl an Kolben ernster nimmt.


triumph 900 scrambler



Der Hersteller hat den Imagegewinn erkannt, wirbt seit Jahren dafür und behält es stärker denn je im Sortiment. Indem wir regelmäßig die Lust auf Offroad-, Strand- und Landabenteuer wecken. Bin kurz davor, nach jedem Ausflug das Zelt aufzubauen. Daher konnte man in diesem Bonneville im Landhausstil mit Blick auf die Straße genauso gut einschlafen wie in einer Scheune.


Eine Scheibe Toast, ein Hallo an unsere Freunde, wir löschen die Glut vom Grill vom Vortag und zünden den Twin an. Mit der Triumph nehmen Sie etwas vom Charme verlorener Momente mit. Bevor man in die Realität des Alltags zurückkehrt, könnte man das Gefühl haben, sich auf den engen Pfaden zu verirren. Der Scrambler ist mit seinem hochgezogenen Auspuff, seinem kleinen Unterboden, seinen Blockreifen und seinen Speichenfelgen dafür wie geschaffen. Achten Sie darauf, beim Abschied nicht den Fehler zu machen, Gérards Erbe aus der vorherigen Generation mitzunehmen. 


Weil sie vom Aussehen her fast identisch sind. Außer dem Sattel, der einen neuen Bezug hat; und das Logo, ein wenig retuschiert; der Bremsflüssigkeitsbehälter, leicht versetzt. Auch die Gabel; mit seinen weiter auseinander liegenden Rohren hat es wirklich mehr Reiz. Darüber hinaus soll es durch verbesserte interne Komponenten effizienter werden. Die Frontpartie wirkt weniger schlank. Wenn wir uns ein wenig nach vorne lehnen, sehen wir, dass er die Straße und seine Dynamik mit einem neuen Brembo-Bremssattel mit der doppelten Anzahl an Kolben ernster nimmt.



Wenn Sie an den Zäunen vorbeigehen, die die Felder begrenzen, auf denen die Kühe grasen, wird jeder darüber nachdenken, in Steve McQueens Schuhe zu schlüpfen ... oder auch nicht. Triumph lässt keine Gelegenheit aus, seinen Lieblingsbotschafter in den Mittelpunkt zu rücken, wenn ein Classic einen Erdklumpen aushebt. 



Es ist zu verlockend, dass der Schauspieler eine dieser Ikonen in der Welt des Motorradfahrens ist. Von denen, die dieser Leidenschaft Leben, ein Symbol oder sogar eine Legende verliehen haben. Die Analogie zum TR6 wird weiterhin auf Displays und Prospekten zu finden sein. Jetzt müssen wir uns wirklich beeilen, denn wenn wir Kaninchenlöchern ausweichen und mit jeder verlorenen Kuh reden, kommen wir zu spät. Wenn die Departementsstraße wieder asphaltiert ist, können wir Gas geben.


scrambler 900 triumph



Der ehemalige Street Scrambler war kein Fan dieser Übung, ihm ging bereits bei mittleren Drehzahlen die Puste aus. Triumph reagierte auf die Kritik, indem es den Twin vor einiger Zeit aufrüstete. Kein Hubraum mehr, dafür aber eine Erhöhung der Verdichtung, eine leichtere Kurbelwelle, Festwellen und Kurbelwellenausgleichswellen, überarbeitete Einspritzung und am Ende 18 % mehr Leistung. Dies entspricht einer Leistungssteigerung von 10 PS für diesen 900 ccm-Motor, der in der Spitze 65 PS erreicht. 


Das Ansprechverhalten des Motors wird dadurch spritziger und lässt den etwas dürftigen Eindruck des Vorgängermodells vergessen. Aber Sie müssen hingehen und die Wattzahl holen. Der Maximalwert wird bei 7.250 U/min erreicht, während sein Vorgänger seine 55 Esel bei 6.000 U/min ausspuckte. Die gleiche Strafe gilt für das Drehmoment, das unverändert bei 8,2 mkg liegt, aber 400 U/min höher, bei 3.250, entwickelt wird.


Triumph 900 Street Scrambler 2021Die Stimmung beim Aufwachen ist oft eine andere als die Stimmung nach dem Frühstück. Bei diesem Scrambler ist es dasselbe. Zusätzlich zu den Motorverbesserungen hat Hinckley Fahrmodi hinzugefügt. Zur Traktionskontrolle und dem abschaltbaren ABS kommen Regen-, Straßen- und Offroad-Karten hinzu, wobei die beiden letztgenannten bereits seit der Einführung des Scrambler vorhanden sind.


Wir haben die wesentlichen Weiterentwicklungen des 900 Street Scrambler gesehen. Für die Erfahreneren gibt es noch Antworten auf Fragen zur Instrumentierung, zum vorderen Kotflügel, zur oberen Gabelbrücke und zu den Scheinwerferhalterungen. Das Auge muss das eines wahren Enthusiasten sein. Wie gewohnt sind jede Menge Zubehörartikel geplant – aktuell sind 120 Stück im Katalog.

Wenn bei der Arbeit noch ein wenig Schlamm an der Hose klebt, hat der Tag gut angefangen. Dafür interessiert uns doch der Scrambler, oder?! Wie so oft hat Stil seinen Preis. Das englische Auto liegt deutlich über der Reichweite eines Mittelklasse-Roadsters.
Triumph hat auch an diejenigen gedacht, die etwas Robusteres, Leistungsstärkeres, Robusteres, Hochwertigeres und weniger Zugängliches wollen: die 1200-Versionen in den Versionen XC und XE.



Donnerstag, 3. April 2025

Legend 900 Triumph TT 2000 - Zum Einstieg mit dem 3-Zylinder

 Im Gegensatz zur Speed ​​Triple mit ihrem temperamentvollen und impulsiven Charakter will die Legend eine erschwingliche Maschine sein – sowohl preislich als auch im Handling. Ihr Motor ist zwar nicht der ausdrucksstärkste, aber sein Temperament ist bezaubernd. Die Leistung erscheint Ihnen „genau richtig“? Ganz abgesehen von der kurzen Übersetzung, die es ermöglicht, mit Begeisterung zu liefern. 


Das früh verfügbare Drehmoment rundet das Bild zusätzlich ab. Die Straßenlage ist solide und das Handling agil. Das verdankt sie der niedrigen Sitzbank und dem breiten Lenker. 


legend 900 triumph


Die Schwäche der hinteren Scheibe bei diesem „Einsteiger-Roadster“ könnte man verzeihen, doch alle ihre Cousins ​​teilen diesen Fehler. Ob Adventurer, Thunderbird (und Sport) oder Speed ​​Triple – alle reagieren allergisch auf die Hinterradbremse und lassen beim Federungskomfort auf sich warten. Wer mit der Legend nicht zufrieden ist, dem steht eine große Auswahl an Dreirad-Roadstern des englischen Herstellers zur Verfügung.


triumph 900 legend : Was mein Fachwissen vor der Sache ist


Positive Punkte

✅ Preis
✅ Motor
✅ Zyklusteil

Negativpunkte

❌ Hinterradbremse
❌ Hinterradaufhängung


triumph 900 tt legend Aufführungen


👉 Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Tachometer
👉 Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 4,40 s
👉 Durchschnittsverbrauch: 6,90 l/100km
👉 Geschätzte Reichweite: 217 km


triumph legend 900 tt Technisches Datenblatt


triumph legend 900 tt

Fahrwerk

👉 Rahmen: Stahl, gefederter Motor
👉 Kraftstofftank: 15 Liter
👉 Sitzhöhe: 725 mm
👉 Länge: 2.320 mm
👉 Breite: 860 mm
👉 Mindesthöhe: 1.340 mm
👉 Radstand: 1.580 mm
👉 Trockengewicht: 215 kg


Übertragung

👉 5-Gang-Getriebe
👉 Sekundär nach Kette


Motor

👉 3 Zylinder in Reihe, 4-Takt
👉 3 Vergaser? 36 mm
👉 Kühlung: Flüssigkeit
👉 4 Ventile pro Zylinder
👉 885 ccm (Bohrung * Hub: 76 x 65 mm)
👉 65 PS bei 8.000 U/min
👉 6,90 mkg bei 4.000 U/min
👉 Leistungsgewicht: 3,31 kg/PS
👉 Gewicht/Drehmoment-Verhältnis: 31,16 kg/mkg
👉 Kompression: 10,0:1


legend 900 triumph Preis : 8100 €

legend 900 triumph Beschleunigung : 4.4 s

legend 900 triumph Verbrauch : 6,90 l/100km

legend 900 triumph Autonomie : 217 km

legend 900 triumph Leistung : 65 ch

legend 900 triumph Geschwindigkeit : 200 km/h

Freitag, 21. März 2025

Kann ein Motorrad Automotoröl verwenden? Die Perspektive eines Ingenieurs

 Schmierung und Öl sind für jede Maschine, insbesondere für Motorräder, äußerst wichtig. Öl ist kein Universalprodukt, und viele fragen sich, wie austauschbar Öle zwischen verschiedenen Maschinentypen sein können. Eine häufige Frage von Motorradfahrern ist, ob die Verwendung von Automotoröl für Motorräder zulässig ist.


Kann ein Motorrad also Automotoröl verwenden? Die kurzzeitige Verwendung von Automotoröl in einem Motorrad ist unbedenklich, egal ob im Notfall oder versehentlich. Dies sollte jedoch nicht regelmäßig erfolgen. Wenn Sie Automotoröl in Ihr Motorrad einfüllen, sollte es früher als die regulären Ölwechselintervalle gewechselt werden.



Motorradliebhaber

6 Tipps, um eine Überhitzung Ihres Motorrads zu verhindern


Ich bin Motorradliebhaber, ehemaliger Inhaber einer Motorradrestaurierungsfirma und Maschinenbauingenieur bei einer Ölgesellschaft. Ich kenne mich bestens mit der Funktionsweise von Öl aus (da ich bei der Arbeit ständig darüber spreche) und weiß genau, wie es die Funktionalität eines Motorrads beeinflusst. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum die kurzzeitige Verwendung von Automotoröl in einem Motorrad unbedenklich ist, aber auch, warum dies nicht üblich sein sollte.



Warum Automotoröl vorübergehend verwendet werden kann


Ich habe schon öfter von Familienmitgliedern und Freunden gehört, dass sie versehentlich die falschen Ölflaschen aus dem Garagenregal oder dem Ladenregal genommen und in ihr Motorrad gefüllt haben, ohne es zu merken.


Oder manche Menschen müssen ihr Motorrad aufgrund einer Notsituation mit Motoröl befüllen. Ein wenig Öl ist immer noch besser als zu wenig oder gar keins.


Überraschenderweise ist es tatsächlich kein Problem, wenn Sie Motoröl in Ihr Motorrad gefüllt haben. Es gibt zwar einen Unterschied zwischen Motoröl und Motorradöl (auf den wir später noch näher eingehen), aber es gibt genügend Ähnlichkeiten, um Ihr Motorrad vorübergehend gut zu schmieren.


Motorradöl



Die Hauptfunktion von Motoröl besteht darin, den gesamten Motor zu schützen. Wird Motoröl in ein Auto eingefüllt und gestartet, saugt die Ölpumpe es aus dem Ölbehälter an. Die Ölpumpe fördert das Öl anschließend durch einen Ölfilter, um es zu reinigen. Anschließend gelangt das Öl über verschiedene Ölkanäle zu wichtigen Motorteilen wie Lagern, Kolben und Ventiltrieb.


Da sich die meisten dieser Teile schnell bewegen, ist die Schmierung durch Öl unerlässlich. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich die Teile erhitzen und so viel Reibung entsteht, dass sie verschweißen und/oder brechen.


Ein Motorradmotor funktioniert ähnlich wie ein Automotor. Motorräder bestehen aus einem Ölbehälter, in dem das Öl durch einen Ölfilter fließt und dann zu den wichtigen Teilen des Motorrads geleitet wird. Bei vielen Motorradmotoren fließt das Öl auch durch das Getriebe, da beide im Wesentlichen eine Einheit bilden.


Aufgrund der ähnlichen Funktion schadet die Verwendung von Motoröl in einem Motorrad dem Motor nicht. Bei zu langer oder übermäßiger Verwendung können diese Unterschiede zwischen den beiden Ölen jedoch zu einer Belastung für den Motorradmotor werden, was letztendlich zu größeren Problemen führen kann.


Der Unterschied zwischen Automotoröl und Motorradöl


Obwohl es in Ordnung ist, Automotoröl vorübergehend in einem Motorrad zu verwenden, ist es nicht in Ordnung, es dauerhaft zu verwenden. Wie bereits erwähnt, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Ölen. Aufgrund dieser Unterschiede fehlen einem Motorrad wichtige Komponenten, die es vom Öl benötigt, und es beginnt zu verschleißen.


Der Unterschied zwischen Automotoröl und Motorradöl



Obwohl Automotor und Getriebe miteinander verbunden sind, sind sie jeweils eine separate Einheit und benötigen unterschiedliche Öle zur Schmierung. Das Motoröl eines Autos kann nicht im Getriebe verwendet werden und umgekehrt.

Bei den meisten Motorrädern sind Motor und Getriebe zwar miteinander verbunden, aber offen, d. h. sie nutzen dasselbe Öl zur Schmierung. Motorradöl schmiert im Wesentlichen sowohl den Motor als auch das Getriebe.

Motorradöl verfügt über mehr Schmiereigenschaften und andere Reibungsadditive, die das Getriebe für eine einwandfreie Funktion benötigt. Der größte Unterschied zwischen Automotoröl und Motorradöl besteht darin, dass Automotoröl nicht über die zusätzlichen Reibungsadditive und Schmiereigenschaften verfügt, die Motorradöl für die Funktionalität des Motorradgetriebes benötigt.

Was passiert, wenn Sie zu oft Automotoröl in Ihrem Motorrad verwenden?



Was passiert, wenn Sie zu oft Automotoröl in Ihrem Motorrad verwenden?



Obwohl Automotoröl für Motorräder eine gute Reparatur ist, sollte es niemals dauerhaft oder über längere Zeit verwendet werden. Dies birgt viele Risiken. Ich habe Dutzende Motorräder restauriert und die Auswirkungen der Verwendung des falschen Öls am eigenen Leib erfahren. 


Wie bereits erwähnt, besteht das größte Risiko darin, dass das Getriebe nicht ausreichend geschmiert wird. Die Zahnräder Ihres Getriebes können sich aufgrund mangelnder Schmiereigenschaften schneller abnutzen, was später zu erheblichen Getriebeproblemen führen kann.


Das bedeutet, dass auch Motorprobleme auftreten können. Wenn das Getriebe aufgrund mangelnder Schmierung ausfällt und auseinanderbricht, können kleine Metallspäne entstehen.


Da Getriebe und Motor bei einem Motorrad miteinander verbunden sind, fließt dasselbe Öl auch durch den Motor, sodass dieser die Metallspäne aufnimmt. Das allein kann katastrophale Schäden verursachen. Da Motor und Getriebe bei den meisten Motorrädern eine Einheit bilden, bedeutet ein Ausfall des einen Motors, dass der andere dicht dahinter liegt und Sie möglicherweise die gesamte Einheit austauschen müssen.


Wenn Sie gebrauchtes Motoröl in Ihrem Motorrad verwendet haben, müssen Sie das Öl so schnell wie möglich durch spezielles Motorradöl ersetzen. Verwenden Sie kein Motoröl über einen längeren Zeitraum in Ihrem Motorrad.



Das richtige Öl für Ihr Motorrad


Hersteller machen es uns meist recht einfach, das richtige Öl für unser Fahrzeug zu finden. Die meisten Motorradöle sind ausdrücklich als Motorradöl gekennzeichnet, sodass wir uns nicht verwechseln.

Man kann jedoch nicht einfach in den Autohandel gehen und sich eine beliebige Ölflasche mit einem Motorradbild kaufen. Jedes Motorrad benötigt eine bestimmte Ölviskosität. Welches Öl Ihr Motorrad benötigt, erfahren Sie am Öldeckel, in der Bedienungsanleitung oder online.


Neben der Viskosität Ihres Motorrads sollten Sie auch wissen, welches Öl Sie mit bestimmten Additiven und Inhaltsstoffen benötigen. Es gibt drei Haupttypen.

Das erste Motorradöl ist Mineralöl (MO). Es ist die einfachste Ölsorte und wird für Motorräder mit kleinerem Hubraum oder ohne große Motoren empfohlen. Es ist in der Regel günstiger und gilt als allgemeiner.

Das zweite Öl ist teilsynthetisches Öl (SS). Es ist eine Mischung aus Mineralöl und vollsynthetischem Öl. Dieses Öl wird üblicherweise für Motorräder mit kleinerem Hubraum verwendet, die aber täglich genutzt werden, z. B. für den Weg zur Arbeit.

Das dritte Öl ist vollsynthetisches Öl (FS). Dieses Öl eignet sich am besten für Hochleistungsmotorräder mit stark beanspruchten Motoren, z. B. Superbikes oder Rennmaschinen. Es gilt als das teuerste und hochwertigste Öl.

Fazit


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in Ordnung ist, vorübergehend Automotoröl für Motorräder zu verwenden, insbesondere wenn keine andere Wahl besteht. Ein Öl ist deutlich besser als gar keins. Es sollte jedoch nicht dauerhaft verwendet werden und muss durch das richtige Öl für das Motorrad ersetzt werden. Andernfalls kann es zu Getriebeschäden (und letztendlich auch zum Motor) kommen.


Freitag, 7. März 2025

Das passiert, wenn Sie den Katalysator eines Motorrads entfernen

 Sie haben vielleicht schon einmal von dem Begriff „Entkat“ bei Ihrem Motorrad gehört, vielleicht aber auch nicht. Viele Leute werden Ihnen sagen, dass dies die Leistung Ihres Motorrads verbessert, andere werden Ihnen sagen, dass Sie dafür einen Strafzettel bekommen.

Was passiert also, wenn Sie den Katalysator eines Motorrads entfernen? Wenn Sie den Katalysator eines Motorrads entfernen, verbessern sich die Leistung sowie der Kraftstoffverbrauch leicht. Das Entfernen des Katalysators bei einem Motorrad führt jedoch auch zu höheren Emissionen, lauteren Auspuffgeräuschen und einem beeinträchtigten Wiederverkaufswert.

Entkatalysieren, auch als Entkatalysieren bekannt, ist der Prozess des Entfernens des Katalysators aus einem Motorrad. Der Katalysator ist ein Abgaskontrollgerät, das schädliche Schadstoffe aus dem Abgassystem reduziert. Das Entfernen dieses Geräts kann die Leistung des Motorrads verbessern, hat aber auch erhebliche Nachteile.


Das passiert, wenn Sie den Katalysator eines Motorrads entfernen


Was passiert, wenn Sie den Katalysator eines Motorrads entfernen?


Das Entfernen des Katalysators von Ihrem Motorrad scheint eine recht einfache Aufgabe zu sein. Es ist wichtig, daran zu denken, dass jedes Mal, wenn Sie etwas aus dem Originalteil Ihres Motorrads entfernen, die Leistung Ihres Motorrads sich ändert. Einige dieser Änderungen können erwünscht sein, während andere unerwartet sein können.


Katalysatoren schränken den Abgasstrom vom Motor ein. Dies wiederum erzeugt einen Gegendruck auf den Motor und kann die Leistung insgesamt verringern. Das Entfernen des Katalysators sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss, was zu besserer Leistung und mehr PS führen kann.


Es wird auch angenommen, dass das Entfernen eines Katalysators von einem Motorrad auch den Benzinverbrauch senken kann. Da der Motor nicht so hart arbeiten muss, um das Abgas auszustoßen, wird weniger Kraftstoff verbraucht. Dies hängt jedoch ganz von der Art Ihres Motorrads ab. Andere argumentieren möglicherweise, dass das Entfernen des Katalysators keinen Einfluss auf den Benzinverbrauch hat.


Das Entfernen des Katalysators bietet zwar diese Vorteile, hat aber auch einige Nachteile, die Fahrer vor dieser Modifikation berücksichtigen sollten.


Eine der Hauptauswirkungen des Entfernens des Katalysators sind erhöhte Emissionen. Ohne Katalysator kann die Auspuffanlage des Motorrads schädliche Schadstoffe nicht mehr herausfiltern, was zu höheren Emissionswerten führt. Dies kann sich negativ auf die Luftqualität und die Umwelt auswirken und zu Verstößen gegen lokale Luftverschmutzungsvorschriften führen.


Motorrads entfernen


Ein weiterer Aspekt ist das Potenzial für erhöhte Motorgeräusche. Ohne Katalysator, der den Auspuffton dämpft, ist das Motorrad lauter, was für manche Fahrer ein Problem sein kann. Das erhöhte Motorgeräusch kann auch die Kommunikation mit Beifahrern oder anderen Fahrern während der Fahrt erschweren.


Schließlich kann das Entfernen des Katalysators eines Motorrads auch dessen Wiederverkaufswert beeinträchtigen. Viele potenzielle Käufer bevorzugen Motorräder, die die Emissionsvorschriften einhalten und über einen eingebauten Katalysator verfügen. Das Entfernen dieser Komponente kann daher die Verkaufsfähigkeit des Motorrads verringern.


Ist es legal, den Katalysator eines Motorrads zu entfernen?


Die Legalität des Entfernens des Katalysators eines Motorrads oder des Ausbaus des Katalysators hängt von Ihrem Wohnort ab. In einigen Staaten und Ländern ist das Entfernen des Katalysators völlig legal, während es in anderen gesetzlich verboten ist. Bevor Sie Änderungen an der Auspuffanlage Ihres Motorrads vornehmen, sollten Sie sich mit den Gesetzen und Vorschriften in Ihrer Region vertraut machen.


In den Vereinigten Staaten ist das Entfernen des Katalysators eines Motorrads nur in bestimmten Staaten legal. In einigen Staaten ist das Entfernen des Katalysators illegal und kann zu Geldstrafen, Beschlagnahmung des Fahrzeugs oder sogar zu einer Strafanzeige führen. In anderen Staaten ist das Entfernen des Katalysators legal, aber nur, wenn das Motorrad für Geländefahrten oder Rennen verwendet wird. Wenn Sie das Motorrad auf öffentlichen Straßen verwenden möchten, muss es über einen Katalysator verfügen, der den Emissionsvorschriften entspricht.


Ist es schädlich für Sie und die Umwelt, ein Motorrad von Katalysatoren zu befreien?


Das Entfernen eines Motorrads oder des Katalysators kann sich negativ auf den Fahrer und die Umwelt auswirken. Während sich einige Fahrer aus Leistungs- oder ästhetischen Gründen für das Entfernen des Katalysators entscheiden, ist es wichtig, die möglichen Schäden zu bedenken, bevor diese Änderung vorgenommen wird.


Ist es schädlich für Sie und die Umwelt, ein Motorrad von Katalysatoren zu befreien?


Wie bereits erwähnt, ist eine der Hauptsorgen beim Entfernen eines Motorrads der erhöhte Schadstoffausstoß. Der Katalysator ist ein wichtiger Bestandteil der Auspuffanlage eines Motorrads, der dazu beiträgt, die Emissionen zu reduzieren und schädliche Schadstoffe herauszufiltern. Wenn der Katalysator entfernt wird, kann die Auspuffanlage des Motorrads diese Schadstoffe nicht mehr filtern, was zu höheren Emissionswerten und einer negativen Auswirkung auf die Luftqualität führt.


Das Entfernen eines Motorrads von Katalysatoren kann auch zur Umweltzerstörung beitragen. Die aus der Auspuffanlage des Motorrads ausgestoßenen Schadstoffe können Pflanzen und Tiere schädigen und zur allgemeinen Umweltzerstörung beitragen.



Verbessert das Entfernen des Katalysators die Leistung des Motorrads?


Viele Fahrer ziehen in Erwägung, den Katalysator aus ihrem Motorrad zu entfernen, um die Leistung zu verbessern. In Wirklichkeit ist die Auswirkung des Entfernens des Katalysators auf die Leistung jedoch nicht so eindeutig, wie es scheint.


Theoretisch sollte das Entfernen des Katalysators den Abgasstrom freigeben und die Leistung verbessern. Vergleichen Sie dies mit dem Blasen durch einen Strohhalm. Wenn sich ein Stück Material im Strohhalm befindet (auch bekannt als Katalysator), wird das Blasen durch den Strohhalm viel schwieriger. Sobald dieses Stück Material entfernt ist, ist das Blasen durch den Strohhalm viel einfacher.


Verbessert das Entfernen des Katalysators die Leistung des Motorrads?


Das Abgas kann reibungslos durch die Auspuffrohre strömen, was wiederum zu einem leistungsstärkeren Motor und etwas mehr PS führen kann. Es kann auch zu einer besseren Beschleunigung führen.


Die Auswirkungen auf die Leistung sind jedoch nicht signifikant und für den durchschnittlichen Fahrer möglicherweise nicht wahrnehmbar. In einigen Fällen kann das mit dem Decatting verbundene erhöhte Motorgeräusch das Fahrerlebnis insgesamt sogar beeinträchtigen.


Es ist auch wichtig, die möglichen langfristigen Folgen des Decatting für den Motor und die Leistung des Motorrads zu berücksichtigen. Mit der Zeit können die erhöhten Emissionen und die verringerte Kraftstoffeffizienz zu Motorschäden führen, die sich negativ auf die Leistung auswirken und kostspielige Reparaturen nach sich ziehen können.

Samstag, 1. März 2025

6 Tipps, um eine Überhitzung Ihres Motorrads zu verhindern

 Als Motorradfans genießen wir die Freiheit und das Fahrgefühl auf der offenen Straße. Jeder Motorradfahrer kennt jedoch die Frustration, wenn der Motor überhitzt und die ansonsten perfekte Fahrt dadurch gestört wird.


Egal, ob Sie durch die Straßen der Stadt fahren oder kurvige Landstraßen erkunden, die Temperatur Ihres Motorrads unter Kontrolle zu halten, ist sowohl für die Leistung als auch für Ihre persönliche Sicherheit unerlässlich.


Wie verhindern Sie, dass Ihr Motorrad überhitzt? Um zu verhindern, dass ein Motorradmotor überhitzt, müssen Sie routinemäßige Ölwechsel durchführen, Zündkerzen, Schläuche und Kabel regelmäßig überprüfen, die Leerlaufschraube am Vergaser richtig positionieren, Fahrten an heißen Tagen verschieben und das richtige Wasser-/Kühlmittelgemisch verwenden.



Überhitzung des Motorrads


Da ich selbst ein begeisterter Motorradfahrer bin, bin ich leider auf das Problem eines überhitzten Motorradmotors gestoßen. In diesem Artikel erkläre ich, was ich aus meiner Erfahrung und meinem Wissen als Maschinenbauingenieur darüber gelernt habe, wie Sie eine Überhitzung Ihres Motors verhindern können. Darüber hinaus erkläre ich, was Sie tun können, wenn Sie selbst auf dieses Problem stoßen.


Motorräder sind trotz ihrer minimalen Struktur keine Ausnahme, wenn es um Überhitzung geht. Es gibt zwei verschiedene Arten von gekühlten Motorradmotoren. Erstens gibt es luftgekühlte Motorräder, die wahrscheinlich etwa 90 % aller Motorräder ausmachen, die derzeit auf den Straßen unterwegs sind. Diese Motoren haben Kühlrippen an der Seite und während der Fahrt strömt die Luft an diesen Kühlrippen vorbei und kühlt den Motor ab.


Der zweite Motortyp wird als wassergekühlter Motor bezeichnet. Dies ist ein Motortyp, an den ein Kühler angeschlossen ist. Flüssigkeit fließt durch die winzigen Kanäle im Kühler, wird gekühlt und zirkuliert dann durch den Motor, um ihn abzukühlen. Diese erfordern eine Wasser-/Kühlmittelmischung für eine optimale Temperaturregulierung.


Wenn es darum geht, Ihr Motorrad vor Überhitzung zu schützen, ist die grundlegende Motorwartung Ihr wichtigstes Präventionsinstrument. Da ich selbst Dutzende Motorräder restauriert habe, weiß ich aus erster Hand, was mangelnde Wartung einem Motorrad antun kann. Die Projektmotorräder, die ich bekomme, sind normalerweise Motorräder, die monate- bis jahrelang herumgestanden haben. Die Besitzer haben aufgehört, zu fahren, weil ihr Motorrad nicht effizient funktionierte, da sie keine grundlegende Motorwartung durchgeführt haben.


Überhitzung des Motorrads


Aus der Sicht eines Motorradrestaurators und Maschinenbauingenieurs ist Folgendes also für die Wartung Ihres Motorradmotors zu tun: Wechseln Sie Ihr Öl alle 4.000 Meilen oder alle 6 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt. Überprüfen Sie Ihre Zündkerzen regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigungen; eine nicht funktionierende Zündkerze bedeutet, dass Ihr Motor nicht effizient arbeitet. Stellen Sie abschließend sicher, dass alle zum Motor führenden Schläuche und Kabel in gutem Zustand sind und ersetzen Sie sie bei Bedarf.


Wenn Sie einen wassergekühlten Motorradmotor haben, ist es wichtig, das richtige Kühlmittel-Wasser-Gemisch beizubehalten. Überprüfen Sie gelegentlich den Kühler und stellen Sie sicher, dass sich keine Steine ​​oder andere Fremdkörper darin befinden und dass keine Löcher vorhanden sind, die zu Flüssigkeitslecks führen können.


Achten Sie schließlich auf die Außentemperatur, wenn Sie unterwegs sind. Ihr Motorrad könnte in optimalem Betriebszustand sein und absolut nichts falsch sein, aber an einem wirklich heißen Tag besteht immer noch das Risiko, dass Ihr Motor einfach aufgrund der Atmosphäre überhitzt.


Warum ein Motorrad überhitzt und was man dagegen tun kann


Es gibt zwei Hauptgründe, warum ein Motorradmotor überhitzt. Der erste Hauptgrund ist, dass der Motor viel zu stark beansprucht wird und die Drehzahl zu hoch ist.

Bei einer hohen Drehzahl steigt die Drehzahl, sodass auch die Reibung im Motor zunimmt. Ein Grundgesetz der Physik besagt, dass ständige Reibung zu Hitze führt, die wiederum zur Überhitzung eines Motorradmotors führt.


Der zweite Grund für die Überhitzung eines Motorradmotors ist eine falsche Ölzirkulation. Öl fungiert bei einem Motorrad als Motorkühlmittel, da es alles im Inneren schmiert. Schmierung trägt dazu bei, die Reibung zwischen Teilen, die miteinander in Kontakt stehen, zu verringern und so die abgegebene Wärmemenge zu reduzieren.

Wenn Ihr wassergekühlter Motorradmotor überhitzt, überprüfen Sie Ihr Kühlmittel-Wasser-Verhältnis. Sie müssen immer eine Mischung aus 50 % destilliertem Wasser und 50 % Motorradkühlmittel einhalten. Eine ungleichmäßige Mischung kann zu einer Überhitzung des Motorrads führen.

Verwenden Sie niemals Leitungswasser in einem Motorradkühlsystem, da es viele Zusätze aus der Stadt enthält, wie Eisen oder Kalzium. Diese Zusätze sind für uns Menschen zum Trinken unbedenklich, aber für einen Motorradmotor sind sie schrecklich. Verwenden Sie in einem wassergekühlten Motorradmotor immer destilliertes Wasser.


So erkennen Sie, ob Ihr Motorrad überhitzt


Viele Motorräder haben keine Temperaturanzeige, daher ist es möglicherweise schwierig zu erkennen, ob ein überhitzter Motor das Problem ist. Es gibt einige offensichtliche Anzeichen, auf die Sie achten können, wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist.


Das deutlichste Anzeichen ist der Geruch von brennenden Flüssigkeiten wie Öl oder Kühlmittel. Das sind Gerüche, die Sie nicht regelmäßig riechen sollten. Ein weiteres offensichtliches Anzeichen wäre Rauch, der vom Motor kommt, oder übermäßiger Rauch, der aus dem Auspuff kommt.

Obwohl die meisten Motorräder keine Temperaturanzeige haben, gibt es andere Leuchten auf dem Kombiinstrument, die ein Hinweis auf ein Überhitzungsproblem sein können. Bei manchen Motorrädern leuchtet eine Motorkontrollleuchte oder eine Art Warnleuchte auf. Bei älteren Motorrädern leuchtet möglicherweise die Öllampe auf.


Überhitzung des Motorrads


Wenn Sie vermuten, dass Ihr Motor überhitzt, fahren Sie sofort an den sichersten Ort und schalten Sie Ihr Motorrad aus. Lassen Sie Ihr Motorrad mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor Sie versuchen, es erneut zu starten, falls dies erforderlich ist. Es kann hilfreich sein, etwas Wasser auf den Motor zu gießen, um ihn abzukühlen.


Wenn Sie versuchen, es erneut zu starten, es aber weiterhin überhitzt, schalten Sie es sofort wieder aus und benutzen Sie das Motorrad nicht mehr. Sie werden wahrscheinlich einen Freund oder ein Abschleppunternehmen brauchen, das Sie abholt, damit Sie die Ursache des Problems entweder in Ihrer Garage oder mit einem Mechaniker richtig beheben können. Einen Abschleppwagen zu rufen ist viel billiger, als Ihren Motor überholen zu lassen.

Fazit


Trotz der einfachen Konstruktion eines Motorrads besteht die Gefahr einer Überhitzung. Glücklicherweise gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um eine Überhitzung zu verhindern. Dazu gehören regelmäßiger Ölwechsel, die Überprüfung des Zustands der Zündkerzen sowie der zum Motor führenden Schläuche und Kabel, die Überprüfung der Leerlaufschraubenposition am Vergaser, das Vermeiden von Fahrten an heißen Tagen und die Verwendung des richtigen Wasser-/Kühlmittelgemischs für wassergekühlte Motoren.

Freitag, 28. Februar 2025

6 Gründe, warum Ihr Motorrad beim Beschleunigen an Leistung verliert

 Die Beschleunigung eines Motorrads ist einer der aufregendsten Aspekte des Fahrerlebnisses. Sie macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein wichtiger Teil des Fahrens; ohne sie könnten wir nirgendwo hinkommen.


Es kann also unglaublich frustrierend sein, wenn ein Motorrad Beschleunigungsprobleme hat. Sie geben Gas und manchmal macht es das Gegenteil von dem, was Sie wollen: Es verliert an Leistung und wird tatsächlich langsamer oder bleibt vielleicht sogar stehen. Das ist nicht nur frustrierend, sondern kann in der falschen Situation auch ein bisschen gefährlich sein.


Motorrad beim Beschleunigen an Leistung verliert


Also, warum verliert Ihr Motorrad beim Beschleunigen an Leistung? Es gibt sechs Hauptgründe, warum ein Motorrad beim Beschleunigen an Leistung verliert


1- Verstopfte Düse im Vergaser


Ein häufiger Grund für Laufprobleme bei Motorrädern ist der Vergaser. Leider kann bei einem Motorradvergaser eine Menge schiefgehen, aber glücklicherweise sind sie recht einfach zu reparieren.

Wenn Sie Beschleunigungsprobleme haben, sollten Sie sich wahrscheinlich als Erstes die Düsen im Vergaser ansehen. Die Düsen sind winzige Kanäle, durch die der Kraftstoff fließt, um sich mit Luft zu vermischen, damit der Motor das richtige Luft-Kraftstoff-Gemisch erhält. Dazu gehören sowohl die Hauptdüsen als auch die Leerlaufdüsen.


Diese Düsen verstopfen oft durch Schmutz oder Benzinbestandteile wie Ethanol. Wenn sie verstopft sind, kann kein Kraftstoff zugeführt werden, sodass Ihr Motor zu viel Luft und nicht genug Kraftstoff erhält, was beim Beschleunigen zu Leistungsverlust führt.


Motorradvergaser



So beheben Sie das Problem: Wenn Sie vermuten, dass dies bei den Beschleunigungsproblemen Ihres Motorrads der Fall ist, müssen Sie Ihren Vergaser ausbauen und teilweise auseinandernehmen. Das kann etwas lästig sein, aber es ist trotzdem eine gute Praxis, Ihren Vergaser gelegentlich zu untersuchen und zu reinigen.


Als Haftungsausschluss: Wenn Sie Ihren Vergaser mit Vergaserreiniger besprühen und ihn dann für gut befinden, gilt das nicht als Reinigung; Sie müssen eine viel gründlichere Reinigung durchführen.


Sie müssen die Schwimmerkammer entfernen (entfernen Sie alle, wenn es mehrere gibt) und die Düsen ausbauen. Wenn Sie nicht sicher sind, wo sich die Düsen in Ihrem speziellen Vergaser befinden, sollten Sie problemlos ein Diagramm online finden können, um sie zu finden. Sie können sie normalerweise leicht mit einem Schlitzschraubendreher entfernen.


Nehmen Sie als Nächstes die Düse und sprühen Sie etwas Reiniger durch sie. Stellen Sie sicher, dass Sie sehen können, dass es am anderen Ende herauskommt. Sie können auch etwas Druckluft durchblasen, um sicherzustellen, dass Sie alle Rückstände entfernt haben. Machen Sie dies mit allen Düsen am Vergaser, um sicherzustellen, dass sie alle sauber sind. Mit den richtigen Werkzeugen ist eine solche Arbeit viel einfacher.


2- Gebrochene Vergaserfeder


Obwohl die Vergaserfeder ein kleines Teil ist, ist sie für die Funktion des Vergasers und des Rests Ihres Motorrads von entscheidender Bedeutung. Wenn sie in irgendeiner Weise nicht richtig funktioniert, werden Sie dies schnell bemerken.


Gebrochene Vergaserfeder



Eine gebrochene Vergaserfeder ist oft die Ursache für schlechte Beschleunigung bei einem Motorrad. Diese Federn befinden sich dort, wo das Gaskabel nach unten kommt und mit dem Vergaser verbunden ist. Diese Feder öffnet und schließt die Drosselklappe (auch als Drosselklappenschieber bekannt), wenn Sie beschleunigen.


Wenn diese Feder gebrochen ist, kann sie die Drosselklappe nicht öffnen und keine Luft hineinlassen. Wenn Sie beschleunigen, spritzt Ihr Motorrad weiterhin Kraftstoff, hat aber keine Luft, mit der es sich mischen kann. Dies führt dazu, dass Ihr Motorrad mit zu viel Kraftstoff läuft. Das falsche Luft-Kraftstoff-Gemisch führt dazu, dass Ihr Motorrad an Leistung verliert.

So beheben Sie das Problem:


Wenn Sie vermuten, dass die Vergaserfeder gebrochen ist, können Sie dies leicht diagnostizieren, indem Sie Ihr Motorrad ausschalten, die Filter oder die Airbox entfernen und in den Vergaser hineinschauen und die Reaktion der Drosselklappe beobachten, wenn Sie den Gashebel drehen. Wenn sich die Drosselklappe beim Ziehen des Gashebels nicht viel bewegt, wissen Sie, dass dies der Übeltäter ist.

Am einfachsten ist es, den Vergaser vollständig auszubauen, um die Feder auszutauschen. Es lohnt sich wirklich nicht, zu versuchen, die Feder selbst zu reparieren, da sie kostengünstig ist, selbst wenn Sie dafür ein komplettes Vergaser-Reparaturset kaufen müssen. Wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie den Rest des Vergasers reinigen, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.


3- Vakuum - Leck


Luft, die an Stellen gelangt, an denen sie nicht hingehört, kann ein weiterer Grund für Leistungsverlust beim Beschleunigen Ihres Motorrads sein. Dies kann entweder durch fehlerhafte Dichtungen am Vergaser oder gerissene oder lose Ansaugstutzen verursacht werden.

Während ein Vergaser versucht, das richtige Luft-Kraftstoff-Gemisch für den Motor herzustellen, geschieht dies im Inneren des Vergasers, der für eine ordnungsgemäße Funktion abgedichtet und störungsfrei sein sollte. Wenn Luft durch die fehlerhaften Dichtungen oder die Ansaugstutzen eindringt, kann dies das richtige Gemisch stören, das der Vergaser herstellen soll. Dies wird als Vakuumleck bezeichnet.


Vakuum - Leck



Ein Vakuumleck führt dazu, dass dem Luft-Kraftstoff-Gemisch, das der Vergaser herstellt, zu viel Luft hinzugefügt wird. Wenn Ihr Motorradmotor zu viel Luft und nicht genug Kraftstoff erhält, läuft er nicht richtig. Tatsächlich gilt: Je mehr Gas Sie dem Motorrad geben, desto mehr Luft wird in die unerwünschten Löcher gesaugt, was letztendlich zu Leistungsverlust führt.


So beheben Sie das Problem:


Untersuchen Sie die Ansaugstutzen Ihres Vergasers. Es kommt häufig vor, dass sie mit der Zeit reißen oder spröde werden. Stellen Sie sicher, dass die Schnellverschluss-Schlauchschellen um die Ansaugstutzen fest sitzen und keine Luft eindringen lassen. Ersetzen Sie die Ansaugstutzen bei Bedarf.


Sie müssen auch die Dichtungen am Vergaser untersuchen. Diese befinden sich zwischen der Schwimmerkammer und dem Rest des Vergasers. Auch diese können oft spröde werden und reißen. Ersetzen Sie sie bei Bedarf, nachdem Sie sie untersucht haben, um eine dichte Abdichtung zwischen den Teilen sicherzustellen.


Wenn Sie einen Vakuumanschluss vom Vergaser zur Oberseite des Motors haben, ersetzen Sie den Vakuumschlauch wie ab Werk. Wenn der Vakuumanschluss für ein System war, das Sie nicht mehr benötigen, können Sie ihn verschließen.



4- Vergaserfeder ist verkehrt herum angebracht


Einige von Ihnen sind vielleicht etwas skeptisch, was den nächsten möglichen Grund dafür angeht, warum Sie beim Beschleunigen auf einem Motorrad an Leistung verlieren. Aber es ist durchaus möglich, dass eine Vergaserfeder verkehrt herum angebracht ist.

Vor ein paar Jahren kaufte ich einem Freund eine Honda CX500 ab, der versuchte, sein Motorrad umzubauen, aber am Ende überfordert war und sie mir verkaufte, damit ich sie fertigstellen konnte. Als ich sie starten wollte, bemerkte ich, dass sie Probleme beim Beschleunigen hatte. Ich hatte alles überprüft, was mir als Grund in den Sinn kam. Glücklicherweise überprüfte ich die Vergaserfeder, obwohl ich wusste, dass sie neu war. Der Vorbesitzer hatte sie verkehrt herum angebracht.



Vergaserfeder ist verkehrt herum angebracht



Dieses Problem wird normalerweise dadurch verursacht, dass jemand den Vergaser selbst umbaut. Wenn Sie oder jemand anderes den Vergaser kürzlich umgebaut hat und feststellt, dass Sie Beschleunigungsprobleme haben, könnte der wahrscheinliche Übeltäter eine verkehrt herum angebrachte Vergaserfeder sein.

Wenn diese Feder nach hinten gerichtet ist, bewirkt sie genau das Gegenteil von dem, was Sie möchten. Wenn Sie beschleunigen, drehen Sie den Gashebel, wodurch das Kabel an dieser Feder ziehen sollte, um die Drosselklappe zu öffnen und Luft in den Vergaser zu lassen. Eine nach hinten gerichtete Feder schließt die Drosselklappe.

Bei geschlossener Drosselklappe gelangt kaum Luft in den Vergaser, sodass Ihr Motor mit zu viel Kraftstoff läuft, was im Wesentlichen dazu führt, dass Sie beim Beschleunigen an Leistung verlieren.

So beheben Sie das Problem:


Dies ist eine einfache Lösung. Sie müssen lediglich die Vergaserfeder entfernen, die mit dem Gashebelkabel verbunden ist, und sie richtig einsetzen.

Je nach Ihrem Können können Sie dies möglicherweise tun, wenn der Vergaser noch am Motorrad ist. Es ist jedoch viel einfacher, wenn Sie den Vergaser entfernen und die Feder befestigen. Testen Sie die Feder, indem Sie den Gashebel drehen, während das Motorrad ausgeschaltet ist, und beobachten Sie die Reaktion der Drosselklappe. Sie sollte sich jedes Mal öffnen, wenn Sie den Gashebel drehen, und sich vollständig schließen, wenn Sie loslassen.


5- Zusätzliches Spiel im Gaszug


Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass Ihr Gaszug mit einem Kabel verbunden ist. Dieses Kabel wird als Gaszug bezeichnet und verläuft nach unten, um mit dem Vergaser verbunden zu werden. Dieses Kabel teilt dem Vergaser mit, wie weit sich die Drosselklappe öffnen muss und wann sie sich schließen muss, je nachdem, wie schnell oder langsam Sie fahren möchten.



Zusätzliches Spiel im Gaszug



Möglicherweise ist das Gaszugkabel an der Stelle, an der es mit dem Vergaser verbunden ist, zu locker. Dies wiederum verringert die Fähigkeit, die Drosselklappe zu öffnen, da es nicht vollständig durchgezogen wird. Sie haben ein ungleichmäßiges Luft-Kraftstoff-Gemisch, wodurch Ihr Motorrad beim Beschleunigen an Leistung verliert.

So beheben Sie das Problem: Sie können dies testen, indem Sie die Aktivität Ihrer Drosselklappen beobachten. Drehen Sie den Gaszug, während das Motorrad ausgeschaltet ist. Wenn sich die Klappen bei voller Gasdrehung nicht vollständig öffnen, kann zusätzliches Spiel im Gaszug Ihr Problem sein.



6- Schlechter Zündzeitpunkt



Die zuvor genannten Lösungen für Ihre Beschleunigungsprobleme gelten nur für Motorräder mit Vergasern. Wenn Sie ein Motorrad mit Kraftstoffeinspritzung und Beschleunigungsproblemen haben, liegt die Ursache wahrscheinlich an einem schlechten Zündzeitpunkt.


Schlechter Zündzeitpunkt



Je schneller Sie mit einem Motorrad fahren, desto eher wird Ihre Zündspule den Zündkerzen mitteilen, dass sie zünden sollen. Bei höheren Geschwindigkeiten wird mehr gezündet, während bei niedrigeren Geschwindigkeiten weniger gezündet wird. Der Mechanismus, der dies steuert, ist die Motorsteuerung.

Wenn Ihr Zündzeitpunkt schlecht ist, wird die Zündung der Zündkerze verzögert und nicht richtig eingestellt, was dazu führt, dass Ihr Motorrad nicht richtig beschleunigt. Dies wird wahrscheinlich von Fehlzündungen begleitet.


Eine schlechte Zündung wird normalerweise durch einen Fehler im elektrischen System verursacht, oder die Nocke des mechanischen Zündsystems könnte defekt sein. Auch wenn Sie oder jemand anderes zuvor an der Zündung herumgepfuscht hat, könnte dies zu Zündungsproblemen führen.

So beheben Sie das Problem:


Die Zündung eines Motorrads selbst zu reparieren, ist äußerst schwierig, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Ich empfehle Ihnen nicht, es selbst zu versuchen, denn wenn Sie es falsch machen, könnten Sie möglicherweise Ihr Motorrad beschädigen.

Wenn Sie vermuten, dass dies der Grund für die Beschleunigungsprobleme Ihres Motorrads ist, bringen Sie es am besten zu einem Mechaniker, um es reparieren zu lassen. Diese haben Spezialwerkzeuge, mit denen sie die Arbeit schnell und gründlich erledigen können und die Ihnen das Gefühl geben, dass die Arbeit richtig gemacht wurde.

Featured

[Featured][recentbylabel]

Featured

[Featured][recentbylabel]
Notification
This is just an example, you can fill it later with your own note.
Done